Wissen Sie genug darüber, wie Sie im Winter warm bleiben können?

Eine schlechte Planung eines Winterausflugs kann zu Erfrierungen und Unterkühlung führen. Das Folgende sind einige Missverständnisse über die Kälte und Vorschläge, um toastig zu bleiben.

Mythos: Warmes Anziehen vermeidet Erkältungen, Viren und Grippe.

Falsch. Mama hat sich in dieser Sache geirrt – meistens. Wenn Sie noch keinem Virus ausgesetzt waren, spielt kaltes Wetter keine Rolle. Es gibt über 200 Viren, die Erkältungen verursachen können.

Mythos: Sie verlieren Körperwärme durch Ihren Kopf.

Stimmt, obwohl dein Kopf nichts Besonderes ist. Sie verlieren Körperwärme von jedem Teil Ihres Körpers, der ausgesetzt ist. Es ist eine gute Idee, einen Hut zu tragen, aber andere Körperteile müssen ebenfalls bedeckt sein, um Sie im Winter warm zu halten, sagen Experten.

Die Wärmemenge, die Sie durch Ihren Kopf verlieren können, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter wie dick Ihr Haar ist und wie viel Energie Sie in der Kälte verbrauchen. Das Verhältnis der Oberfläche des Kopfes eines Kindes zur Körperoberfläche des Kindes ist viel größer als das eines Erwachsenen. Kinder verlieren proportional mehr Wärme durch den Kopf. Hauben und Hüte sind deshalb für Kinder wichtiger.

Mythos: Männer und Frauen fühlen sich bei gleicher Temperatur kalt.

Falsch. Haben Sie jemals bemerkt, dass die Hände und Füße von Frauen vor denen von Männern kälter werden? Dies liegt daran, dass die Außentemperatur, bei der der Körper von Männern und Frauen beginnt, Wärme zu speichern – die sogenannte Solltemperatur – um etwa 3 ° variiert.

Wenn die Umgebungstemperaturen bis zu einem bestimmten Punkt abfallen, speichert Ihr Körper Wärme, indem er den Blutfluss zu Händen und Füßen unterbricht und sie sich kalt anfühlt. Für Frauen beträgt diese Temperatur etwa 70 °, während Männer bis etwa 67 ° oder 68 ° ruhig bleiben können.

Mythos: Kleide dich in Schichten, um warm zu bleiben.

Wahr. Es ist wahr, dass das Anziehen in Schichten es den Menschen ermöglicht, sich auf verschiedene Aktivitätsstufen einzustellen. Es ist aber auch wahr, dass ein warmes Kleidungsstück, das gut verarbeitet ist, genauso gut dazu beiträgt, die Winterkälte fernzuhalten.

Das Anziehen in Schichten ist sinnvoll, insbesondere für Personen, die in der Kälte trainieren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie Polypropylen oder einen anderen künstlichen Stoff neben der Haut, eine gestrickte Mittelschicht (die entfernt werden kann, wenn Sie zu warm werden) und eine künstliche Außenschicht. Dies wird das Beste tun, um Sie im Winter warm zu halten.

Mythos: Alkohol hält dich warm.

Falsch. Wenn Sie Alkohol trinken, fühlen Sie sich im Winter möglicherweise warm, da dadurch Blut auf die Hautoberfläche fließt. Aber es bewirkt tatsächlich, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern und Sie schneller Wärme verlieren. Das Trinken von Alkohol in der Kälte verringert auch den Zitternprozess, der zusätzliche Körperwärme erzeugt.

Das Schlimmste am Alkoholkonsum ist jedoch, dass er das Urteilsvermögen beeinträchtigt.

Winterkälte kann gefährlich sein, wenn Sie nicht bereit sind oder wenn Sie sich durch falsche Informationen vorbereitet haben. Bereiten Sie sich jetzt vor, indem Sie sich über die sichersten Möglichkeiten informieren, sich bei Kälte zu schützen.